Mittwoch, 1. September 2010
Woche 1 - "Kochen im Wald"
Am Mittwoch 25.08.2010 im Projektunterricht hatten wir das Thema “Kochen im Wald”. Wir besammelten uns in der Arena und gingen zusammen in den Wald.
In unserer Gruppe ging die Aufteilung schnell: Jomana und Jutta kauften die Zutaten ein, Tina und Maja suchten etwas zum Feuer machen und Monika und ich bereiteten die Feuerstelle und noch mehr Holz zum Brennen vor. Das Feuer hatten wir dann sehr schnell da Tina einen älteren Herren um ein Feuerzeug und etwas Zeitung frag.
Somit konnten Monika und ich sehr schnell das Feuer machen. Wir hatten das Ganze nicht besonders geplant, doch es ging sehr gut, da wir uns schon sehr lange kennen und gut verstanden. Bei der Umsetzung der Ideen und unseres Planes waren wenig Probleme, das erste Problem war das der Rost nicht so gut hielt und das zweite war das wir keinen Kochtopf hatten. Trotzdem würde ich nächstes Mal gerne ein Teil der Gruppe auswechseln, weil es gewisse Personen gab die nur dastanden. Dabei konnte man sie gut gebrauchen, weil wir immer wieder Holznachschub brauchten.
Die Arbeit im Team war manchmal mühsam, doch im Grossen und Ganzen machte mir die Arbeit und das Projekt viel Spass, auch aus dem Grund das wir Mal aus der Schule kamen und nicht im öden Klassenzimmer sassen.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Ich finde du schreibst spannend und informativ, du könntest noch betonen was du gelernt hast.
AntwortenLöschen